FRAGEN + ANTWORTEN

WIE IST DER ABLAUF EINER SPIELGEMEINSCHAFT?

Die von Ihnen gewahlte Anzahl an Anteilen legen Sie in den Warenkorb und bezahlen ganz bequem per Lastschrift, Kreditkarte oder mit Ihrem Guthaben. Die Kosten des Anteils setzen sich anteilig zusammen und bestehen aus Scheineinsatz, Bearbeitungsgebühr und einer Servicegebuhr für die Organisation und Abrechnung der Anteile. Den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen wir Ihnen umgehend per E-Mail. Sobald Ihre Tickets an die Landeslotteriegesellschaft vermittelt wurden, erhalten Sie Ihre Spielquittung. Auch über Gewinne informieren wir Sie per Mail. Die von Ihnen gewahlte Anzahl an Anteilen legen Sie in den Warenkorb und bezahlen ganz bequem per Überweisung oder mit Ihrem Guthaben. Die Kosten des Anteils setzen sich anteilig zusammen und bestehen aus Scheineinsatz, Bearbeitungsgebühr und einer Servicegebuhr für die Organisation und Abrechnung der Anteile. Den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen wir Ihnen umgehend per E-Mail. Sobald Ihre Tickets an die Landeslotteriegesellschaft vermittelt wurden, erhalten Sie Ihre Spielquittung. Auch uber Gewinne informieren wir Sie per Mail.


AN WIE VIELEN ZIEHUNGEN NIMMT MEIN SPIELSCHEIN PRO SPIELPERIODE TEIL?

Eine Spielperiode umfaßt je nach Spielangebot mindestens 4 Wochen.
Je nach Anzahl der Mittwochs-, Freitags- und Samstagsziehungen einer Spielperiode nimmt Ihr Spielschein an bis zu 20 Ziehungen teil.


KANN ICH MEINE EIGENEN ZAHLEN AUSWÄHLEN?

Bei Spielgemeinschaften vergeben wir die Zahlen für Sie. 


WIE WERDE ICH UBER GEWINNE INFORMIERT?

Direkt nach der Ziehung rechnen wir für Sie aus, wie viel Ihr Anteil gewonnen hat. Der Gesamtgewinn wird durch die Anzahl der Mitspieler geteilt. Im Gewinnfall erhalten Sie direkt nach der Ziehung eine E-Mail von uns.


WIE ERHALTE ICH MEINE GEWINNE?


Im Gewinnfall buchen wir den Gewinn nach Bekanntgabe der Quoten direkt auf Ihr Spielkonto. Dieses finden Sie nach erfolgreichem Login im Bereich "Mein Konto". Selbstverständlich informieren wir Sie per E-Mail über die Gesamtsumme, die Ihr Spielgemeinschaftsanteil gewonnen hat.


MACHEN PRIVATE SPIELGEMEINSCHAFTEN SINN?

Der große Gewinn - wer kommt dabei nichts ins Träumen? Regulär ist es eigentlich recht einfach Lotto zu spielen. Man denkt sich Zahlen aus, gibt seinen Tipp ab und hofft auf sechs Richtige. Wer noch einen drauf setzen möchte, nimmt zusätzlich am Spiel 77 teil oder setzt seine Losnummer in der Glücksspirale ein. Eigentlich hört es sich relativ einfach an. Nun muss nur noch die Lottofee die richtigen Zahlen ziehen. Das sind wöchentliche Gedanken, die wohl jeder Lottospieler schon einmal hatte. Aber wenn kein Gewinn folgt, so machen sich manche schon mehr Gedanken, ob nicht doch andere Zahlen getippt werden sollten oder ob eine Spielgemeinschaft den großen Gewinn bringen könnte.
Spielgemeinschaft - viele Köpfe mit vielen Zahlen

Mit Sicherheit ist es jedem Lottospieler schon mal in den Sinn gekommen, seinen Tipp mithilfe einer Spielergemeinschaft abzugeben. Letztendlich zahlt jeder Spieler weniger, der Mitglied in dieser Gemeinschaft ist und den großen Gewinn könnte man sich doch teilen. Mit einer Spielgemeinschaft kann sich aber auch die Chance auf den großen Gewinn erhöhen, wenn mehrere Tipps abgegeben werden.

Beobachten wir uns einmal selbst, so kreuzen wir ja doch immer wieder die gleichen Zahlen an oder greifen auf Geburtsdaten unserer Liebsten zurück. Aber genau das ist es doch, was wohl niemanden von uns zum großen Gewinn führt. Eine Spielergemeinschaft mit einer unterschiedlich großen Anzahl von Teilnehmern hat eben doch verschiedene Zahlen im Kopf, die sich alle auf dem Tipp des Lottoscheins wiederfinden. Private Spielgemeinschaften bestehen meist aus den engsten Freunden oder sogar Arbeitskollegen, die zum einen vertrauenswürdig sind und zum anderen kreativ wirken. So können Woche für Woche Tipps mit ganz unterschiedlichen Zahlenfolgen den Weg auf den Tippschein finden.

Fazit


Spielgemeinschaften machen Sinn, wenn sich alle Teilnehmer an die zuvor vertraglich vereinbarten Regeln halten. Mit einer privaten Spielgemeinschaft können große Gewinne durch das Tippen mehrerer Lottofelder erzielt werden. Je nach Spiel verringert sich auch der Einsatz des einzelnen Spielers. Wer den Gewinn auch teilen kann, hat mit einer privaten Spielgemeinschaft größere Chancen, diesen zu erreichen.
Eine moderne Variante sind die von gewerblichen Spielevermittlern angebotenen professionellen Spielgemeinschaften. Hier werden Teilnehmer zu Gruppen von 50, 100 und mehr Teilnehmer zusammengefasst. Ein Spielleiter erstellt für die Gemeinschaft eine optimierte Folge von Zahlenkombinationen, die sich an bisherigen Ziehungsergebnissen, mystischen Zahlenpräferenzen, algorithmischen Faktoren und letztlich dem Gesetz der Kombinatorik orientieren. Auf diese Weise ist für den einzelnen Teilnehmer nicht selten eine Spielmöglichkeit mit mehreren tausend Reihen möglich.
Zwar sind die anfallenden Gewinne auf alle Teilnehmer aufzuteilen, aber die Häufigkeit, in derart optimierten Systemen zu gewinnen ist so hoch, das einige Online-Anbieter sogar Gewinngarantien bei eine bestimmten Teilnahmemindestdauer aussprechen.


WARUM IST LOTTO-ONLINE CHANCENREICHER ALS DAS SPIEL AUF NORMALEN LOTTOSCHEINEN?

Natürlich können Sie Ihre Vorhersagen auch selbst auf Normalscheinen abgeben. Aber unsere Spielgemeinschaften sind nicht nur die bequemste Art zu gewinnen, sie sind auch die intelligenteste, denn:

  • unsere Spieltheoretiker und Mathematiker vermeiden
    • solche Zahlen, die sich besonderer Beliebtheit erfreuen (z.B. 7, 13, 19 usw.)
    • Muster, die regelmäßig zwar viele Gewinne aber niedrigere Gewinnquoten zur Folge haben
  • bei uns spielen Sie Systeme mit besonders hohen Ziehungsrückständen
  • wir berücksichtigen auch algorithmische Faktoren, die sich z.B. aus dem Einsatz unterschiedlicher Ziehungsgeräten, verändertem Teilnehmerverhalten etc. ergaben
  • wir haben in fast 60 Jahren einen erheblichen Fundus an empirischen Modellen entwickelt, der belegt, dass man bei deren Einsatz nicht nur öfter, sondern im Einzelfall auch höher gewinnt.

KONTAKT

nextlevel-lotto-tippgemeinschaft(at)mail.de

Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie hier.
Die Gewinnwahrscheinlichkeiten auf die aktuellen Jackpots: LOTTO 6aus49 = 1:140 Mio./ EuroJackpot = 1:95 Mio.
Spiel 77 = 1:10 Mio./ SUPER6 = 1:1 Mio./ GlücksSpirale = 1:10 Mio.
Das maximale Verlustrisiko ist der Spieleinsatz. 

Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s